
|
Breite: 34,5cm, Höhe: 56,5 cm, geschlossen
c
Decke: Buchbinderleinen, schwarz/gefärbt
Buchblock aus schwerem, grobem Tiefdruckbütten mit
Büttenrand 8 Seiten, Fadenheftung Papier natur gefärbt,
mit Schieferplatten, Blauholz, Beize
Handschrift
Entstehung: 2020
wide: 34,5 cm, high:
56,5 cm
cover: Linen black/eco-dyed
8 pages of heavy, handmade paper,
eco-dyed by means of roof slate
cord bound
handwriting, 2020
|
|
|
Norwegische Rast
Ganz still liegt der Fjord unterm
Mittag.
Kormorane trockenen ihr
schillerndes Gefieder auf dem Steg.
Am Ufer rasten, den Motor
ausschalten, einen Kaffee eingießen,
staunen
über den
Umstand, dass es Bergwände gibt,
die so
senkrecht und schwarz
„hoch“ sagen, „tief“ sagen.
Dunkler Stein, Geröllfurchen,
durch die im März das Wasser peitscht.
Schattenkanten. Überhänge.
Scharf erodierter Gneis, dunkler
Pyroxenit, Eklogit - Fels!
Bis zu
jenem Absatz könnte ich es schaffen, nicht weiter.
Und dennoch prangt dort viel
weiter oben,
am Kopf einer fast lotrechten
Furche, eine Öffnung, ein Eingang,
schwarz. ungewiss.
Wie
tief?
Tief
genug, um einem steinzeitlichen Clan
ein
Zuhause gewesen zu sein?
Hat vor Urzeiten eine alte Frau
davor gehockt und in ihrem dunklen Topf gerührt.
Zog der Rauch beißend vom ihrem
Birkenfeuer durch diesen Eingang?
Oder schlief eine Bärin dort mit
ihren Jungen,
Winter auf Winter auf Winter?
Bis der
Berg sich erhob, irgendwann,
sich
aufrichtete, streckte und gähnte ein Äonengähnen,
und
schaute über vorbeihuschende Gletscher
und
abfließende Meere und wunderte sich
kaum.
Ich
würde nicht dorthin gelangen. Ich nicht.
Wohl
aber ein Held auf seiner Drachenfahrt,
ein
jüngster Sohn, ein siebter Prinz oder ein Hirtenjunge.
Ein Seemann, dessen Schiff im Fjord ankerte,
oder ein
Krieger, versprengt und weit weg von Zuhaus, blind seinen
Weg
durch Feindesland tastend.
Einer
von ihnen könnte den unbegehbaren Pfad erstiegen haben,
die abweisende Felswand
erklettert,
um die wilde, dionysische
Hochzeit zu feiern,
gefeiert zu werden.
Und flackernd und kalt das Licht.
Aber
wenn ich nun in dieses Dorf ginge und nach dem besten
Bergführer fragte,
und der mich dort hinauf brächte,
gesichert an tief eingeschlagenen Ringen, vielleicht
würde
ich dort nur einen etwas tieferer Felsvorsprung finden, kaum
mehr als eine flache Nische, nach Norden gerichtet.
© Tanja
Leonhardt, 2020
|
|
|
|