HOME URKUNDEN SONSTIGES FREIE ARBEITEN KONTAKT BÜCHER VITA Übung-Werkstattbericht
Farbvorlagen für´s Kolorieren
Die Farben sind durch das häufige Umkopieren und Digitalisieren usw. inzwischen
arg verfälscht und nur noch als Hinweis zu verstehen.
Bild 1
Den Bodenbereich zuerst mit farblosem Gummi einfeuchten, dann
mit Türkis von oben anfangen und nach unten immer weniger Farbe auftragen
(am besten mit einem Pinselstrich).
Ganz unten wenn möglich noch einige Pigmente Dunkelgrün ins Spiel bringen.
Formen, wie das Kissen oder der Umschlag der Decke, sind eigentlich farblos.
Damit sie bei unserem weißen Papier nicht so hervor stechen,
lasiere ich sie mit ganz wenig Beige/Hautfarbe.
Bild 2
Initial der Gegenseite
Bild 3
Bild 4
Initial farblos
Bild 5
Bild 6
Für die Blutstropfen den spitzen Pinsel mit etwas Druck aufsetzen und nach oben wegziehen,
dabei anheben. So erhaltet Ihr einen Tropfen aus einem Zug und in der gleichen Form wie im Original.
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Der Turm wirkt durch die fließende Hell/Dunkel-Verteilung sehr räumlich.
Dazu gebt erst farbloses Gummi auf die gesamte Form, danach wenig Farbe auf die rechte Seite
und vertraut dem Fluss.
Bild 10
Bild 11