HOME FREIE KUNST GRAPGIC DESIGN KONTAKT
Ice-carving
gab es zur Langen Nacht der Museen im Offenbacher Klingspor-Museum am 7. Mai 2011:
(mit Video am Ende der Seite)
![]() Bei brütenden 27 Grad wurden pünktlich um 19 Uhr die 140 kg schweren Eisblöcke von der Fa. Eis-Winter aus Offenbach angeliefert und mit vereinten Kräften vorsichtig auf die Podeste befördert. 140 x 52 x 25 cm - 19 Grad Kerntemperatur |
Siehe auch: Projektwoche zum Thema Eis-Skulpturen an der RKS in Offenbach:
|
![]() |
|
![]()
|
19:30 Uhr: Beginn der Arbeit |
In diesem Jahr waren wir im vorderen Hof stationiert, in dem noch eine irgendwie passende Bauatmosphäre herrschte. |
![]() |
Auf der Terrasse gab "Die Peppers" mit Red Hot Chili Pepper-songs den Rhythmus vor.
|
|
![]()
|
|
|
|
![]() |
![]() |
|
|
Unter dem Eindruck der Berichte über Fukushima hatte ich ein
Totenkopfrelief mit einer gotischen Schrift-Krone aus den Worten: round
and entworfen.
|
|
![]() Ton-Model zu meiner Skulptur |
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
|
![]()
Die Skulpturen sehen je nach Schmelzgrad und Beleuchtung ganz unterschiedlich aus. Sie sind aufgrund ihrer Transparenz schwer zu fotografieren. |
|
|
|
![]() |
![]()
|
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
Stefan Kindel arbeitete das Wort "VANITAS"
- vergeblich - aus dem Eis.
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]()
|
|
|
Der Eisblock besaß eine herstellungsbedingte innere Säule wie aus Eisblumen. Diese wurde als aussagestarke Mittelachse in die Gestaltung einbezogen.
|
Die Eisskulpturen beginnen erst durch Beleuchtung zu leben. Dann funkeln sie wie Diamanten und laden zum Berühren ein.
|
![]() |
|
|
Gegen 23 Uhr waren die Skulpturen annähernd fertig und wurden dem Licht und der warmen Nacht überlassen. |
![]() |
![]() |
|
Die Textur-Krone meiner Arbeit |
|
|
![]()
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
Hier können Sie ein Video der Aktion sehen. |
Fotos und Video: Tobias Zell |
|
![]() |
|
back |